Nur wer die Wirkung seines Verhaltens, seiner nonverbalen Signale und seiner Ausstrahlung kennt, kann bewusst an den gewünschten Veränderungen arbeiten und seine Kompetenzen stärken. Das Seminar wendet sich an Führungskräfte und Lehrkräfte. Sie lernen hier, ihr verbales und nonverbales Verhalten zu optimieren und ihre Überzeugungskraft zu erhöhen. Durch Tipps, individuelle Übungen und direktes Feedback gewinnen die Workshop-Teilnehmer rhetorische Sicherheit. Die Einzelgespräche finden entweder am Arbeitsplatz oder in einem anderen, selbst gewählten Umfeld statt. Auch “Walk and Talk” ist möglich – bei Bewegung und in der Natur ergeben sich häufig gänzlich neue Perspektiven und ein neuer Blick auf Problemstellungen.
INHALTE
- Atemarbeit
- Praxisnahe Übungen
- Textarbeit
- Situatives Training, auch für besondere Anlässe
- Präsentationstraining
ABLAUF
- Kennen lernen, Vertrauen aufbauen
- Anliegen klären: Was möchten Sie erreichen und verändern …?
- Was möchten Sie stattdessen und wohin soll es gehen?
- Welche Fähigkeiten können sie dafür nutzen?